Die vier Persönlichkeitstypen mit Tieren

Wir vergleichen vier Tiere und ihre Persönlichkeitstypen und nehmen einen Bezug auf uns. Welches Tier bin ich? Woran erkenne ich das?

Zu welcher Kategorie gehöre ich eigentlich?

Schaue dir die vier aufgelisteten Tiere nach Frau Simone Kriebs an, die jeweils einen bestimmten Persönlichkeitstyp widerspiegeln und finde heraus welche Eigenschaften zu deinem Kind oder deinen Schülern am besten passt.

Das Schaf

Das Schaf will gefallen und gemocht werden. Deswegen stellt das Schaf seine eigenen Bedürfnisse zur Seite und hilft zuerst immer den anderen. Es ist ein guter Zuhörer und sehr loyal. Regeln sind zum einhalten und sorgen für eine friedliche, aber auch harmonische Atmosphäre

Der Wolf

Ein Wolf ist rücksichtslos und zielorientiert. Wettkämpfe und Rivalität hat er im Blut. Ihm ist es wichtig die erhaltenen Aufgaben schnellstmöglich abzuarbeiten. Regeln sollten hinterfragt werden. So kann der Wolf das Maximum ausschöpfen. Der Wolf stellt sich gerne Konflikten, auch wenn er nicht grundsätzlich selbst provoziert. Er spielt sich gern auf und hat am liebsten eine höhere Rolle in der Hierarchie.

Das Eichhörnchen

Das Eichhörnchen mag innere und äußere Strukturen. Es hat feste Abläufe und Rituale, denen es nachgeht. Ein Alleingänger, bzw. meist in kleineren Gruppen oder sogar gar keinen Gruppen unterwegs. Ein Eichhörnchen möchte nicht im Mittelpunkt stehen und auch 100 Prozent sicher sein, bevor es mit einer Aufgabe beginnt. Regeln spielen eine sehr große Rolle.

Der Kakadu

Spontan und motivierend mit einem strahlenden Gesicht. Der Kakadu hat gern viel Spaß und braucht deswegen auch viel Abwechslung oder Bewegung. Regeln sind nichts für freie Vögel. Der Kakadu redet gern viel, auch wenn es mal nicht passt. Er ist charakterstark, charismatisch und immer auf Unruhe aus.

Quellenangaben

  • Hawn, Goldie (2013). 10 achtsame Minuten für stressfreie und ausgeglichene Kinder. Stuttgart: Klett-Cotta
  • Kriebs, Simone (2019). Resilienz in der Schule. Wie Kinder stark werden. Paderborn: Junfermann Verlag.
  • Kriebs, Simone (2020). Die entspannte Familie. Wie man aus einer Mücke keinen Elefanten macht. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
  • Rhode, Rudi & Meis, Mona Sabine  (Hrsg.). (2020). Wenn Nervensägen an unseren Neven sägen. So lösen Sie Konflikte mit Kindern und Jugendlichen sicher und selbstbewusst. München: Kösel Verlag
Author des Beitrags

Caglar Tural

Hallo, ich bin ein leidenschaftlicher Leser und Schnüffler in der unbegrenzten und transparenten Welt des Internets. Dabei liegt mein Fokus größtenteils auf die Digitalisierung und Marketing Konzepte für kleine und mittelständische Unternehmen. Vielleicht ist das alles auch nur verlockend wegen meiner Selbstständigkeit als Webdesigner.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

kontaktformular.

Kontaktiere uns kostenlos und unverbindlich über unser Formular, per E-Mail oder telefonisch. HNC Tech - Digitalagentur Pforzheim

info.

Für alle Fragen rund um Digitalisierung für Sie erreichbar
  • Eutinger Str. 35
    75175 Pforzheim
  • info@hnctech.de
  • +49 172 31 53 425

newsletter.

Erfahre mehr über aktuelle Angebote und Themen.