HNCTech Logo nur Symbol
hnctech
digitalagentur pforzheim

Kurs 2: Tabelle erstellen & Aufzählungen hinzufügen

2.1 Erstelle eine Tabelle in Word Nachdem du dein Deckblatt vollständig erstellt hast, kannst du dich nun auf die Zutaten widmen. Finde über Google heraus, was dein Lieblingsessen alles beinhaltet und füge sie in eine Tabelle ein. Aufgaben: Anleitung: 2.2 Zubereitung auflisten Erstelle eine neue Überschrift mit dem Titel: Zubereitung und zähle Schritt für Schritt […]

2.1 Erstelle eine Tabelle in Word

Nachdem du dein Deckblatt vollständig erstellt hast, kannst du dich nun auf die Zutaten widmen. Finde über Google heraus, was dein Lieblingsessen alles beinhaltet und füge sie in eine Tabelle ein.

Aufgaben:

  • Die Tabelle soll zwei Spalten haben
  • Die erste Spalte hat die Überschrift Menge
  • Die zweite Spalte hat die Überschrift Zutaten
  • Die erste Spalte soll im Verhältnis zur zweiten Spalte sehr klein sein
  • Die Überschriften Formatierung „fett“ auswählen
  • Hintergrundfarbe (frei wählbar) für Überschriften auswählen

Anleitung:

Kurs 2

2.2 Zubereitung auflisten

Erstelle eine neue Überschrift mit dem Titel: Zubereitung und zähle Schritt für Schritt auf, wie dein Lieblingsessen gekocht oder gebacken wird. Orientiere dich hierbei an unserem Beispiel oder erstelle selbst eine eigene Darstellung.

Aufgaben:

  • Suche auf Google nach der passenden Anleitung für dein Lieblingsessen
  • Fange an diese Anleitung zu verstehen und in eigenen Worten auf Word zu verfassen
  • Nutze dafür die Aufzählungsfunktion von Word
  • Schreibe mindestens 5 Aufzählungen zu deinem Rezept.

Anleitung:

2.3 Datei als PDF im Home Verzeichnis oder OneDrive abspeichern

Unser Kochrezept soll als PDF Datei gespeichert werden, damit sie für jeden einheitlich sichtbar ist.

Im Home Verzeichnis speichern

Dafür geht ihr bei Word ganz oben links auf Datei > Speichern unter > Dieser PC und speichert das Dokument als PDF ab. Wenn du hier nicht weiterkommst, kannst du von deinen Klassenkameraden Hilfe einholen oder über Google nach einer Lösung suchen.

Auf One Drive speichern

Dafür geht ihr bei Word ganz oben links auf Datei > Speichern unter > One Drive und speichert das Dokument als PDF ab. Wenn du hier nicht weiterkommst, kannst du von deinen Klassenkameraden Hilfe einholen oder über Google nach einer Lösung suchen.

2.4 E-Mail senden an Klassenlehrer

Schreibe eine E-Mail an deinen Klassenlehrer und setze die PDF Datei in den Anhang. Benutze dafür Outlook und schreibe als Betreff folgendes: Vorname, Nachname – Kochrezept.

Aufgaben

  • Öffne Google Chrome
  • Gehe auf www.office.com
  • Melde dich auf der Seite mit deinem Schulkonto an
  • Wähle links in der Spalte Outlook aus
  • Klicke auf Neue E-Mail
  • Wähle Caglar Tural als Kontakt aus
  • Füge in den Betreff: Vorname, Nachname – Kochrezept
  • Lade die PDF Datei hoch
  • Klicke auf senden

Author des Beitrags

Caglar Tural

Marketingspezialist
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inspiriert von der Digitalisierung und Internet of Things, engagieren wir uns für Projekte, die Prozesse vereinfachen, Kosten einsparen oder potenzielle Kunden erreichen. 
Über Uns
Projekte
Neuigkeiten
Dienstleister
Distribution
HTML & CSS Computerkurs Scratch Kurse
Registrieren
Anmelden
Mein Konto
Downloads
BitDefender
Microsoft 365
Check24 
Internet & Telefon
Copyright by
hnctech.de