Die Aufgaben von PHP-Entwicklern sind vielfältig und können sich je nach Kenntnisstand und Erfahrung in der Programmierung von Codes erheblich voneinander unterscheiden. Im Fokus stehen aber immer dynamische Websites und Anwendungen für das Web sowie deren Wartung und Optimierung. Der PHP-Entwickler ist zudem dafür verantwortlich, dass der Code ständig weiterentwickelt wird. Entweder als Senior, Junior in einem Unternehmen oder als Freelancer für den jeweiligen Auftraggeber. Er arbeitet dabei eng mit Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen wie Marketing oder Webdesign zusammen. Durch die zunehmende Bedeutung von Webanwendung haben sich zwei Fachdisziplinen entwickelt.
Im Gegensatz zum Frontend-Entwickler ist der Backend-Entwickler vielmehr mit dem System an sich beschäftigt und hat nur wenig Berührungspunkte mit dem Layout einer Website. Als Experte für das Frontend, konzentriert sich dieser Entwickler vielmehr auf den reibungslosen Ablauf des Serverbetriebs, wozu die Wartung und Weiterentwicklung von Software und Datenbanken gehört.
PHP-Entwickler, die vorwiegend im Frontend und dort z. B. am Framework arbeiten, beschäftigen sich mit der Benutzeroberfläche von Webanwendungen. Demnach beschäftigen sich PHP-Entwickler stark mit dem Layout von Websites. Darüber hinaus sind sie als Experten dafür verantwortlich, dass die Webanwendungen kompatibel mit allen Browsern sind.